Univ.-Doz. Dr. Barbara Dörner-Fazeny

Umfassendes Angebot an ganzheitlicher Innerer Medizin und TCM für Sie und Ihre ganze Familie

Chinesische Medizin

Aufgrund meines Master of Science in TCM biete ich Traditionelle Chinesische Medizin auf Universitätsniveau an. Einerseits umfasst die TCM-Behandlung in meiner Ordination in Wien Körper- und Ohrakupunktur sowie Arzneitherapie mit chinesischen Kräutern. Andererseits wird dies unterstützt durch Ernährung nach TCM Kriterien. Therapieentscheidungen basieren auf einem ausführlichen TCM- Anamnesegespräch sowie der TCM-Zungen- und Pulsdiagnostik und fundieren auf meinen jahrzehntelangen fachärztlichen Erkenntnissen der ganzheitlichen Inneren Medizin.

Infolge meiner langjährigen Akupunkturausbildungen bei der SMS in München, der DÄGfA in Hamburg und an der TUM in München verfüge ich über ein hochqualifiziertes Wissen über die Anwendung der Akupunktur bei einer Vielzahl von Erkrankungen, nicht nur der Inneren Medizin. Jedenfalls ist die Wirksamkeit der Akupunktur von der WHO anerkannt und in zahlreichen klinischen Studien wissenschaftlich belegt. Zudem finden die Behandlungen in meiner Ordination in einem besonders angenehmen, stressfreien sowie sehr ruhigem Ambiente statt. 

Akupunktur

Arzneitherapie

Auf jeden Fall verschreibe ich TCM-Arzneirezepturen immer individuell, je nach physischer und psychischer Konstitution. Nicht nur bei unzähligen Erkrankungen, unangenehmen Symptomen und Missempfindungen können TCM-Kräuterrezepturen angewandt werden, sondern auch zur Prävention von Erkrankungen. Entsprechend treffe ich für die Rezepturen eine Auswahl aus ca. 350 pflanzlichen Kräutern und mineralischen Bestandteilen. Des weiteren ist die Verabreichung der Rezepturen in unterschiedlichen Formen möglich. Entweder als  von Granulate, Tabletten, Kapseln, oder als bereits abgekochte Dekokte oder hydrophile Konzentrate. Je nachdem welche Applikationsform für Sie oder auch für Kinder am angenehmsten erscheint. 

Westliche Medizin

Nach nunmehr 30-jähriger Berufserfahrung, bemühe ich mich alle Erkrankung der Inneren Medizin rasch und effizient, wenn nötig auch akut, abzuklären und zu behandeln. Durch ein hohes Maß an Vernetzung mit diversen Universitätskliniken und KollegInnen verschiedener Krankenhäuser und Ordinationen ist mir das leicht möglich. Seit 2009 bin ich für Sie um Ihre Gesundheit bemüht und als niedergelassene Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie in meinen beiden Ordinationen in Wien tätig. 

Innere Medizin

Hämatologie und Onkologie

Mein besonderer Schwerpunkt liegt seit Beginn meiner ärztlichen Laufbahn  in den Fachgebieten der Hämatologie und Onkologie. Meine Habilitationsschrift habe ich über die Therapie von bösartigen Gehirntumoren verfasst.  Diagnose und Therapie von Störungen des Blutbildes, wie zum Beispiel Anämien, Leukämien und Blutblättchenerkrankungen, sowie der Blutgerinnung gehören zu meinem Leistungsspektrum. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Team der Österreichischen Krebshilfe in Wien machen mir eine besondere Freude.

Durch meine breitgefächerte internistische Ausbildung am AKH in Wien übernehme ich gerne die Durchführung und Organisation von regelmäßigen medizinischen Routinekontrollen, Vorsorge- und Gesundenuntersuchungen. Als Fachärztin für Onkologie und Hämatologie liegen mir die Krebsvorsorge und die ganzheitliche Betreuung während der oftmals sehr komplexen Krebstherapien sowie der Krebsnachsorge sehr am Herzen. 

Routine Checks

Schmerzmedizin

Ich sehe die Therapie von Schmerzen nach dem WHO-Stufenplan als eine der wesentlichsten Kernaufgaben meiner Tätigkeit. Akute und chronische Schmerzzustände werden prioritär und nach Dringlichkeit in meiner Ordination in Wien versorgt. Die oft multifaktoriellen Ursachen versuche ich rasch abzuklären und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen ganzheitlich zu lösen. Eine umfangreiche schmerztherapeutische Expertise erwarb ich an der Schmerzambulanz der Charité Universitätsklinik in Berlin. 

In diskreter Atmosphäre kümmere ich mich um Ihre Fragen zur sexuellen Gesundheit. Sie stellt laut WHO einen wesentlichen Teil der Gesamtgesundheit dar. Sexuelle Probleme und Funktionsstörungen sind sehr häufig und kommen in allen Altersgruppen vor. Sie können verschiedene physische und psychische Ursachen haben und auch mit internistischen Erkrankungen einher- bzw. diesen auch vorausgehen. Mein Zertifikat für Sexualmedizin der Österreichischen Ärztekammer ermöglicht eine fachkundige Versorgung Ihrer diesbezüglichen Fragen.

Sexualmedizin

Arbeitsmedizin

Eine gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld ist mir ein besonders Anliegen. In einer Experten- und  Vertrauensrolle möchte ich moderne Arbeitsbedingungen gesundheitsfördernd beeinflussen. In beratender Funktion  stehe ich als qualifizierte Dialogpartnerin im Großraum Wien Mitarbeitern und dem Management von Betrieben zur Verfügung. 2020 absolvierte ich die arbeitsmedizinische Ausbildung an der Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention. 

Ein großes persönliches Anliegen sind mir Patienten mit chronischen und unheilbaren Krankheiten. Nach jahrelanger Tätigkeit als Programmdirektorin für Palliativmedizin am AKH in Wien, möchte ich eine qualifizierte Anlaufstelle bieten für bestmögliche, ganzheitliche symptom- und schmerzlindernde Therapiemaßnahmen in belastenden Krankheitssituationen. Auch Angehörigen biete ich meine professionelle Unterstützung an. 

Palliativmedizin

Patientenverfügung

Viele Menschen möchten ihre letzte Lebensphase bewusst und individuell gestalten. Gerne begleite ich Sie beim Erstellen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht. Dies ist oftmals ein längerer Prozess, bei dem viele verschiedene persönliche Aspekte einfließen. Um für Sie die optimale individuelle Lösung zu finden stehe ich Ihnen mit einer jahrzehntelangen Erfahrung im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Aufklärung gerne zur Seite. 

Informationen für Patienten

Terminvereinbarung

Die Terminvereinbarung ist besonders unkompliziert und rasch möglich. Akute Termine sind nach Dringlichkeit  immer möglich. 

 

Sie können mich per Telefon anrufen, eine SMS schreiben, ein Email verfassen oder das Kontaktformular ausfüllen. Ich melde mich zeitnahe bei Ihnen. 

Zur Erstordinationen bitte ich Sie zum persönlichen Kennenlernen, für das Anamnesegespräch und die klinische Untersuchung in meine Ordination zu kommen. Folgeordinationen können durchaus auch online/telefonisch erfolgen. 

Erstordination

Ich darf Sie bitten, alle für Ihre Beschwerden relevanten Befunde mitzunehmen. 

Sehr gute Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Parkgarage im Einkaufscenter Galeria  (2h gratis) vis à vis der Ordination 

U-Bahn: U3 Station Rochusgasse, Ausgang Hainburgerstraße,  3-7 zu Fuß

Bus: 74A bis Station Barichgasse

Abrechnung und Kosten

Als Wahlärztin habe ich keine Verträge mit den gesetzlichen Krankenkassen, das heißt meine Leistungen können nicht über die E-Card abgerechnet werden. Alle von mir erbrachten ärztlichen Leistungen werden bei jedem Besuch abgerechnet. Sie können bar zahlen oder eine Überweisung tätigen. 

Da mein medizinisches Angebotsspektrum besonders breit ist und die Konsultationen daher unterschiedlich lange dauern, bitte ich Sie höflich, die zu erwartenden Kosten vorab mit mir zu klären. 

Sie können meine Honorarnote bei den gesetzlichen Krankenkassen einreichen, die Rückerstattungsbeträge fällt bei den einzelnen Krankenversicherungen allerdings unterschiedlich hoch aus. 

Viele der privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Akupunktur und TCM-Kräuterrezepturen, wenn dies im Versicherungsvertrag inkludiert ist. Ich empfehle Ihnen, vorab mit Ihrem Versicherungsbetreuer diesbezüglich zu besprechen.  

Termine absagen

Ich bitte zu beachten, dass nicht wahrgenommene Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wurden, ausnahmslos abgerechnet werden. 

TCM Indikationen

Hausstaub

Nahrungsmittel

Saisonale

Allergien

u.a.

Blasenentzündungen

Blasenschwäche

Bettnässen (Enuresis)

Impotenz

Prostatitis

Erektile Dysfunktion

Ejaculatio präcox

Prostatahypertrophie

Prostatakrebs

Verzögerte Ejaculatio

Verringerte Libido

Gesteigerte Libido

Testosteronmangel

u.a.

Allergische Atemwegsbeschwerden

Asthma bronchiale

Bronchitis

Immer wiederkehrende Erkältungen

Infektanfälligkeit v.a. auch bei Kindern

u.a.

gerötete und schmerzende Augen

juckende Augen

Makuladegeneration

trockene Augen

verschwommene Sicht

u.a.

Arthrose der Hände

Bandscheibenprobleme

Cervicalsyndrom

Fibromyalgie

Gelenksschmerzen

Golferellbogen

Kniegelenksprobleme

Lumbalgie, Lumboischialgie

Muskel- / Weichteilschmerzen

postoperativ (Knie, Hüfte etc)

Rhizarthrose

Schulter-Arm-Syndrom

Tennisellbogen

verminderte Kallusbildung nach Knochenbrüchen

Verstauchungen

verzögerte Knochenheilung nach Knochenbrüchen

u.a.

Amenorrhoe

Analer und genitaler Juckreiz

Ausfluss

Dysmenorrhoe

Fibrome in der Brust

Frühgeburtstendenzen

Geburtsvorbereitung

IVF

Inkontinenz 

Intrauterine Fehllage

Kinderwunsch

Klimakterium

Menstruationsassoziierte Migräne

Periodenschmerzen

Polycystisches Ovar

postpartale Depression

Prämenstruelles Syndrom

Rückenschmerzen während der Schwangerschaft

Schwangerschaftsblutung

Schwangerschaftsdepression

Schwangerschaftsübelkeit und –erbrechen

Uterusmyome

Verminderter Milchfluss postpartal

vorzeitige Wehentätigkeit

Wechseljahrsbeschwereden

Zu starke Regelblutung

zyklusassoziierte Stimmungsschwankungen

Zyklusstörungen und Zyklusunregelmäßigkeiten

u.a.

Akne

Alopecia areata

Haarausfall

Haarausfall nach Covid

Haarausfall nach Chemotherapie

Juckreiz

Juckreiz der Kopfhaut

Neurodermitis

Psoriasis

trockene Haut

Wundheilungsstörungen

u.a.

Angina pectoris

Bluthochdruck

Erschöpfung nach Covid Erkrankung

Extrasystolen

Extrasystolen

Herzangst

Herzmuskelentzündung nach Covid Impfung 

Hyperlipidämie, Hypercholesterinämie

Koronare Herzkrankheit

Kreislaufkollaps

nach dem Herzinfarkt/Stent

Palpitationen

Panikattacken

Vorhofflimmern

zu niedriger Blutdruck

u.a.

Allergische

Rhinitis

Chronischer Schnupfen

Hörsturz

Infektanfälligkeit

Mittelohrentzündungen

Nasennebenhöhlenentzündungen

Polypen

Rachenentzündung

Tinnitus

Trockene Nasenschleimhaut

u.a

Andrologie – auch extra Punkt
Gynäkologische hormonelle Schwankungen

Haarausfall

Hitzewallungen
Libidoverlust
Lutealinsuffizienz

Nachtschweiß
Osteopenie/Osteoporose
Prolaktinmangel/-erhöhung
Schilddrüsenerkrankungen

Schweißausbrüche

Stimmungsschwankungen
Testosteronmangel/-erhöhung
Unfruchtbarkeit der Frau
Verminderte Knochendichte
Wechselbeschwerden
Östrogenmangel im Wechsel
u.a.

Akne bei Kindern

Akute und chronische Infekte
Albträume
Allergien / Unverträglichkeiten

ausbleibende Regelblutung
Bauchschmerzen
Bettnässen (Enuresis)
Einschlaf-/Durchschlafschwierigkeiten
Entwicklungsprobleme
Hyperaktivitätssyndrom (ADHD)
Konzentrationsprobleme
Kopfschmerzen
Lernschwierigkeiten

Infektanfälligkeit

Migräne
Müdigkeit
Psychische Probleme
Pubertätsprobleme
Sexuelle Orientierung
u.a.

Angstzustände
Appetitlosigkeit
Begleitung von Krebskranken
Chemotherapie- und strahlentherapieinduzierte Übelkeit
Geschmacksmißempfindungen
Knochenmarktransplantation

Polyneuropathien an Händen und Füßen

Müdigkeit und Erschöpfung während und nach Chemo-/Strahlentherapien
Reaktive Depressio nach Krebsdiagnose
Schlafstörungen
Strahlentherapieinduzierter Durchfall
Trockenheit der Haut nach Strahlentherapie
Trockenheit der Schleimhäute
u.a.

Anorexie
Appetitlosigkeit
Aufstoßen
Bauchschmerzen
Blähungen, Völlegfühl
Chronische Durchfälle
Chronische Verstopfung
Chronische Übelkeit
Colitis ulcerosa
Divertikulitis
Durchfall
Esstörungen
Funktionelle Magen-Darmbeschwerden
Gastritis
Heißhunger
M. Crohn
Nahrungsmittelintoleranzen
Refluxkrankheit
Refluxösophagitis
Stuhlunregelmäßigkeiten
Verstopfung
Übelkeit / Erbrechen
Übergewicht
u.a.

Blasenentzündungen

Blasenkrebs
Blasenschwäche
Ejaculatio präcox
Erektile Dysfunktion
Gesteigerte Libido
Impotenz
Prostatahypertrophie
Prostatakrebs
Prostatitis
Testosteronmangel
Verringerte Libido
Verzögerte Ejaculatio
u.a.

Cluster-Kopfschmerz
Gürtelrose
Herpes zoster
Karpaltunnelsyndrom
Kopfschmerzen
Migräne
Multiple Sklerose
Nervenschmerzen
Polyneuropathie
Restless Legs
Schlafstörungen
Schwindel
Tics
Trigemniusneuralgie
u.a.

Burn-out
Depressive Verstimmungen
Essstörungen
Hyperaktivitätssyndrom (ADHD)
Lernprobleme
Mangelndes Selbstbewusstsein
Manisch-Depressive

Panikattacken

Erkrankung
Psychovegetative Überlastungssyndrome
Schlafstörungen
Stimmungsschwankungen
Ängste / Nervosität
u.a.

Alle akuten und chronischen Schmerzen
Arthralgeien
Arthrose-Schmerzen
Bauchschmerzen
Cluster-Kopfschmerz
Fibromyalgie
Gelenks- und Muskelschmerzen

Gelenksschmerzen bei Antihormontherapie
Gelenksschmerzen im Klimakterium
Kopfschmerzen
Post-Zoster-Neuralgien
Rheumatische Schmerzen
Rückenschmerzen, Lumbalgien, Ischilagien
Schmerzen bei Gürtelrose
Schmerzen bei psychovegetativer Überlastung
u.a.

Adipositas
Diabetes I und II
Knochenstoffwechesel
Osteoporose, Osteopenie
Schilddrüsenprobleme
Siehe auch Andrologie, Frauenheilkunde
Vitamin-D-Mangel
u.a.

Alkoholsucht
Esssucht

Internetsucht
Moderne Süchte
Nikotinsucht
Polysüchte
u.a.

Akute Blasenentzündungen

Blasenschwäche
Bettnässen (Enuresis)
Chronische Blasenentzündungen
Prostatahypertrophie
Prostoatacarzinom

Siehe auch Andrologie und Frauenheilkunde
u.a.

Bauchschmerzen
Chronische Müdigkeit
Energiemangel /Antriebslosigkeit
Erschöpfungszustände
Nachtschweiß / starkes Schwitzen
Palpitationen
Schlafstörungen
Vegetative Darmbeschwerden
Übelkeit
u.a.

Jetzt einfach Termin vereinbaren