Eisenmangel / Anämie

Eisenmangel / Anämie

Eisenmangel / Anämie:
Häufig, unterschätzt – aber gut behandelbar

Eisenmangel ist eine der häufigsten Ursachen für Blutarmut (Anämie) – und wird dennoch oft nicht ernst genug genommen. Dabei ist Eisen lebenswichtig: Es wird für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper benötigt. Ein Mangel kann zahlreiche Beschwerden verursachen und die Lebensqualität deutlich einschränken. Anämien können viele Ursachen haben – von banalen Blutverlusten bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Die gute Nachricht: Mit einer zielgerichteten Diagnose und einer nachhaltigen Therapie lassen sich Eisenmangel und andere Anämien in den meisten Fällen sehr gut behandeln.

Eisenmangel ist eine der häufigsten Ursachen für Blutarmut (Anämie) – und wird dennoch oft nicht ernst genug genommen. Dabei ist Eisen lebenswichtig: Es wird für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper benötigt. Ein Mangel kann zahlreiche Beschwerden verursachen und die Lebensqualität deutlich einschränken. Anämien können viele Ursachen haben – von banalen Blutverlusten bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Die gute Nachricht: Mit einer zielgerichteten Diagnose und einer nachhaltigen Therapie lassen sich Eisenmangel und andere Anämien in den meisten Fällen sehr gut behandeln.

Was sind die häufigsten Ursachen?

Was sind die häufigsten Ursachen?

Eisenmangel entsteht meist durch:

  • Blutverluste (z. B. starke Regelblutungen, Magen-Darm-Blutungen, nach Operationen)
  • Einseitige Ernährung oder gestörte Eisenaufnahme
  • Chronisch-entzündliche Erkrankungen
  • Krebserkrankungen oder Krebstherapien
  • Schwangerschaft (erhöhter Eisenbedarf)

In manchen Fällen ist Eisenmangel sogar ein Frühsymptom einer noch nicht erkannten Grunderkrankung – deshalb ist eine sorgfältige Abklärung besonders wichtig.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien
dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Typische Symptome bei Eisenmangel

Typische Symptome bei Eisenmangel

Viele Patient:innen kommen zu mir mit unspezifischen Beschwerden wie:

  • Müdigkeit, Erschöpfung, Kurzatmigkeit
  • Konzentrationsstörungen, innere Unruhe
  • Blässe, brüchige Nägel, Haarausfall
  • Gereiztheit oder verminderte Leistungsfähigkeit

Diese Symptome können auch andere Ursachen haben – umso wichtiger ist eine fundierte Diagnostik.

Sorgfältige Diagnostik statt Schnellschuss

Sorgfältige Diagnostik statt Schnellschuss

Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Anamnese – auch die Familiengeschichte wird einbezogen. Alte und neue Blutbefunde werte ich gemeinsam mit Ihnen aus. Für die Feindiagnostik lasse ich – ausschließlich in hämatologischen Speziallaboren – gezielte Blutuntersuchungen durchführen. So können wir sogenannte
präanalytische Fehler, wie sie etwa durch ungeeignete Laborbedingungen entstehen, sicher vermeiden.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Mein Behandlungsansatz:
Nachhaltig und individuell

Ich behandle nicht nur den Eisenmangel – ich suche konsequent nach der Ursache. Denn nur wenn wir diese kennen, lässt sich die Therapie sinnvoll und dauerhaft gestalten. Mein Ziel ist es, den Eisenspeicher langfristig zu stabilisieren – in den meisten Fällen gelingt das gut mit verträglichen Eisentabletten. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei Unverträglichkeiten oder schwerwiegenden Mängeln, sind Infusionen notwendig.

Routinemäßige Eiseninfusionen sind selten notwendig. Deshalb setze ich auf sanfte, sichere und wirksame Therapieformen, die Sie selbstbestimmt mittragen können.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien
dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Mein Behandlungsansatz:
Nachhaltig und individuell

Ich behandle nicht nur den Eisenmangel – ich suche konsequent nach der Ursache. Denn nur wenn wir diese kennen, lässt sich die Therapie sinnvoll und dauerhaft gestalten. Mein Ziel ist es, den Eisenspeicher langfristig zu stabilisieren – in den meisten Fällen gelingt das gut mit verträglichen Eisentabletten. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei Unverträglichkeiten oder schwerwiegenden Mängeln, sind Infusionen notwendig.

Routinemäßige Eiseninfusionen sind selten notwendig. Deshalb setze ich auf sanfte, sichere und wirksame Therapieformen, die Sie selbstbestimmt mittragen können.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Mein Versprechen an Sie:

Viele meiner Patient:innen sind erleichtert, endlich eine dauerhafte Lösung für ihre Beschwerden gefunden zu haben – ohne sich regelmäßig Infusionen unterziehen zu müssen. Besonders Sportler:innen und beruflich stark geforderte Menschen berichten mir, dass sie unter einer gut eingestellten Eisentherapie deutlich leistungsfähiger, ausgeruhter und stabiler im Alltag sind.

Ich begleite Sie persönlich, individuell und mit großer Erfahrung – damit Ihr Körper wieder mit Energie und Vitalität durchstarten kann.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Mein Versprechen an Sie:

Viele meiner Patient:innen sind erleichtert, endlich eine dauerhafte Lösung für ihre Beschwerden gefunden zu haben – ohne sich regelmäßig teuren und risikoreichen Infusionen unterziehen zu müssen. Besonders Sportler:innen und beruflich stark geforderte Menschen berichten mir, dass sie unter einer gut eingestellten Eisentherapie deutlich leistungsfähiger, ausgeruhter und stabiler im Alltag sind.

Ich begleite Sie persönlich, individuell und mit großer Erfahrung – damit Ihr Körper wieder mit Energie und Vitalität durchstarten kann.