Veränderung Blutbild

Veränderung Blutbild

Was bedeutet ein
„verändertes Blutbild“?

Ein Blutbild gibt wertvolle Hinweise auf die Gesundheit des Körpers – es zeigt die Zusammensetzung des Blutes und ob einzelne Zellreihen im Gleichgewicht sind. Kommt es zu Abweichungen, spricht man von einem „veränderten Blutbild“. Das kann ganz harmlose Ursachen haben, aber auch erste Hinweise auf eine behandlungsbedürftige Erkrankung geben. Ich nehme solche Veränderungen stets ernst – gleichzeitig weiß ich, dass sie Patient:innen oft unnötig beunruhigen. In vielen Fällen reicht eine gezielte Abklärung und es stellt sich heraus, dass keine akute Gefahr besteht. Entscheidend ist eine präzise Einschätzung durch eine erfahrene Fachärztin.

Ein Blutbild gibt wertvolle Hinweise auf die Gesundheit des Körpers – es zeigt die Zusammensetzung des Blutes und ob einzelne Zellreihen im Gleichgewicht sind. Kommt es zu Abweichungen, spricht man von einem „veränderten Blutbild“. Das kann ganz harmlose Ursachen haben, aber auch erste Hinweise auf eine behandlungsbedürftige Erkrankung geben. Ich nehme solche Veränderungen stets ernst – gleichzeitig weiß ich, dass sie Patient:innen oft unnötig beunruhigen. In vielen Fällen reicht eine gezielte Abklärung und es stellt sich heraus, dass keine akute Gefahr besteht. Entscheidend ist eine präzise Einschätzung durch eine erfahrene Fachärztin.

Welche Veränderungen sind häufig?

Welche Veränderungen sind häufig?

Im Rahmen meiner Arbeit begegnen mir vor allem folgende Konstellationen:

  • Zu viele oder zu wenige weiße Blutkörperchen (Leukozyten)
  • Ein Abfall der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) oder des Hämoglobins – Hinweis auf eine Anämie
  • Eine erhöhte oder erniedrigte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozyten)
  • Veränderungen im Differentialblutbild – etwa eine sogenannte Linksverschiebung
  • Auffällige Gerinnungswerte oder Immunglobuline
  • Veränderungen des Eisenstoffwechsels oder erhöhte Blutsenkung

Diese Werte betrachte ich nie isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit Ihrer Krankengeschichte, Ihren Beschwerden und dem zeitlichen Verlauf.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien
dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Wie erfolgt die Abklärung?

Wie erfolgt die Abklärung?

Zunächst erfolgt ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, in dem ich Symptome, familiäre Belastungen, Vorerkrankungen und Lebensumstände einbeziehe. Dann sehe ich mir vorhandene Vorbefunde an – oft ergibt sich schon daraus ein erstes Muster.

Zusätzlich veranlasse ich spezifische hämatologische Laboruntersuchungen, die in hochspezialisierten Labors durchgeführt werden. So kann ich Fehlerquellen ausschließen und exakte Ergebnisse erhalten. Je nach Fragestellung ziehe ich auch bildgebende Verfahren (z. B. zur Beurteilung der Milz oder Lymphknoten) hinzu.

Persönliche Betreuung – klare Schritte

Persönliche Betreuung – klare Schritte

Ich bespreche alle Ergebnisse ausführlich mit Ihnen. Gemeinsam entscheiden wir, ob eine Therapie notwendig ist, ob eine Beobachtung genügt oder ob weitere Untersuchungen folgen sollen. Sie erhalten von mir ein klares, strukturiertes Vorgehen, das auf Ihre Situation abgestimmt ist.

Ich weiß, dass auffällige Blutwerte oft Angst machen – deshalb ist es mir besonders wichtig, rasch zu reagieren, Klarheit zu schaffen und dabei immer auch Raum für Ihre Fragen und Sorgen zu lassen.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Persönliche Begleitung von Beginn an

Aus Erfahrung weiß ich, wie beruhigend es ist, eine verständliche und fachlich fundierte Einschätzung zu bekommen. Viele Patient:innen schätzen eine effiziente, gleichzeitig einfühlsame Art, mit der medizinische Zusammenhänge erklärt und Entscheidungen transparent gemacht werden.

Aufgrund meiner langjährigen Expertise in der universitären Hämatologie kann ich auch komplexe Blutbildveränderungen sicher einordnen. Wenn nötig, arbeite ich eng mit spezialisierten Zentren zusammen – rasch, abgestimmt und verlässlich. Mein Ziel ist es, Ihre Blutwerte nicht nur zu „interpretieren“, sondern Sie in Ihrer Gesamtheit zu verstehen und zu begleiten – mit Fachwissen, Sorgfalt und einem offenen Ohr.

dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien
dr-doerner-fazeny-onkologin-tcm-internistin-brustkrebs-wien

Persönliche Begleitung von Beginn an

Aus Erfahrung weiß ich, wie beruhigend es ist, eine verständliche und fachlich fundierte Einschätzung zu bekommen. Viele Patient:innen schätzen eine effiziente, gleichzeitig einfühlsame Art, mit der medizinische Zusammenhänge erklärt und Entscheidungen transparent gemacht werden.

Aufgrund meiner langjährigen Expertise in der universitären Hämatologie kann ich auch komplexe Blutbildveränderungen sicher einordnen. Wenn nötig, arbeite ich eng mit spezialisierten Zentren zusammen – rasch, abgestimmt und verlässlich. Mein Ziel ist es, Ihre Blutwerte nicht nur zu „interpretieren“, sondern Sie in Ihrer Gesamtheit zu verstehen und zu begleiten – mit Fachwissen, Sorgfalt und einem offenen Ohr.