Präzise Diagnostik:
Der erste Schritt in einer sensiblen Phase
Wenn der Verdacht auf eine Krebserkrankung im Raum steht, beginnt für viele Menschen eine besonders belastende Zeit. Es geht um große Fragen, um Unsicherheit, oft begleitet von Angst. Ich sehe es als meine Aufgabe, Sie in dieser Phase professionell, menschlich und strukturiert zu begleiten – mit dem Ziel, schnellstmöglich Klarheit zu schaffen und strukturiert zu begleiten. Eine präzise Diagnostik ist dabei der erste, entscheidende Schritt. Je genauer wir wissen, was vorliegt, desto gezielter und erfolgreicher kann die Behandlung geplant werden.
Wenn der Verdacht auf eine Krebserkrankung im Raum steht, beginnt für viele Menschen eine besonders belastende Zeit. Es geht um große Fragen, um Unsicherheit, oft begleitet von Angst. Ich sehe es als meine Aufgabe, Sie in dieser Phase professionell, menschlich und strukturiert zu begleiten – mit dem Ziel, schnellstmöglich Klarheit zu schaffen. Eine präzise Diagnostik ist dabei der erste, entscheidende Schritt. Je genauer wir wissen, was vorliegt, desto gezielter und erfolgreicher kann die Behandlung geplant werden.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit für Ihre Sicherheit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit für Ihre Sicherheit
Ich verfüge über langjährige Erfahrung in der internistisch-onkologischen Diagnostik. Gleichzeitig weiß ich, dass bei einer Krebserkrankung immer mehrere medizinische Fachrichtungen gefragt sind. Deshalb arbeite ich eng mit einer Vielzahl von Kolleg:innen zusammen – unter anderem aus der:
- Radiologie
- Labormedizin
- Pathologie
- Onkologie und Hämatologie
- Alle chirurgischen Fächer
- Strahlentherapie
- Gynäkologie
- Psychoonkologie
Ich koordiniere alle notwendigen Untersuchungen und halte den Überblick für Sie. So vermeiden wir Doppeluntersuchungen, verkürzen Wartezeiten und sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Gesundheit.

Mein Zugang: fachlich fundiert, menschlich zugewandt
Ich bin Ärztin mit akademischem Hintergrund und gleichzeitig Mensch mit Lebenserfahrung. In der onkologischen Abklärung geht es nicht nur um Zahlen und Befunde – es geht um Lebensperspektiven, Hoffnungen, Sorgen und Ängste. Ich nehme mir Zeit, um mit Ihnen über alle offenen Fragen zu sprechen – offen, ehrlich und respektvoll.
Auch wenn sich am Ende kein bösartiger Befund ergibt, ist es mir wichtig, dass Sie gestärkt aus dieser Abklärungsphase hervorgehen – mit einem klaren Plan für Ihre Gesundheit.
Mein Ziel ist es, dass Sie sich medizinisch sicher, organisatorisch geführt und menschlich aufgehoben fühlen – vom ersten Verdacht bis zur klaren Diagnose.