Akupunktur:
sanfte Impulse – große Wirkung.
Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die ich mit Überzeugung und langjähriger Erfahrung in meiner Praxis anwende. Sie basiert auf dem Verständnis, dass die Lebensenergie („Qi“) in bestimmten Bahnen, den sogenannten Meridianen, durch den Körper fließt. Gerät dieser Energiefluss aus dem Gleichgewicht, können Beschwerden und Erkrankungen entstehen. Durch das gezielte Setzen von feinen Nadeln an definierten Punkten auf diesen Meridianen lassen sich Blockaden lösen, Energie regulieren und Selbstheilungskräfte aktivieren – oft auf erstaunlich einfache und wirksame Weise.
Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die ich mit Überzeugung und langjähriger Erfahrung in meiner Praxis anwende. Sie basiert auf dem Verständnis, dass die Lebensenergie („Qi“) in bestimmten Bahnen, den sogenannten Meridianen, durch den Körper fließt. Gerät dieser Energiefluss aus dem Gleichgewicht, können Beschwerden und Erkrankungen entstehen. Durch das gezielte Setzen von feinen Nadeln an definierten Punkten auf diesen Meridianen lassen sich Blockaden lösen, Energie regulieren und Selbstheilungskräfte aktivieren – oft auf erstaunlich einfache und wirksame Weise.
Welche Formen von Akupunktur biete ich an?
Welche Formen von Akupunktur biete ich an?
Ich arbeite mit unterschiedlichen Akupunkturmethoden, je nach Beschwerdebild und individueller Konstitution:
- Körperakupunktur – die klassische Form
- Ohrakupunktur – besonders wirksam bei Stress, Suchtentwöhnung und Schmerzen
- Laserakupunktur – sanfte Variante ohne Nadeln und nahezu schmerzfrei, z. B. bei Nadelangst
- Akupunktur-Dauernadeln – für eine verlängerte therapeutische Wirkung zwischen den Sitzungen
Wie läuft eine Akupunktur Behandlung ab?
Wie läuft eine Akupunktur Behandlung ab?
Nach einem ausführlichen Erstgespräch erstelle ich ein individuelles Behandlungskonzept. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten. Die meisten Patient:innen empfinden die Behandlung als sehr entspannend – viele berichten sogar, dass sie währenddessen einschlafen oder eine angenehme innere Ruhe erleben.
Wie viele Sitzungen notwendig sind, hängt von der Art, Dauer und Intensität der Beschwerden ab. Bereits nach wenigen Behandlungen lässt sich meist abschätzen, wie gut Ihr Körper auf die Akupunktur anspricht.
Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?
Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?
Akupunktur ist eine sehr gut verträgliche Methode mit wenigen Nebenwirkungen. Die einzige echte Kontraindikation ist eine ausgeprägte Nadelangst – in diesem Fall weiche ich gerne auf die Laserakupunktur aus, die völlig schmerzfrei ist.