Schulmedizin und TCM:
Zwei Ansätze, ein Ziel: Ihre Gesundheit
In meiner Arbeit verbinde ich die westliche Schulmedizin mit den Methoden und Denkmodellen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ich bin davon überzeugt, dass diese Kombination Patient:innen einen besonders umfassenden und tiefgehenden Zugang zu ihrer Gesundheit eröffnet. Während die Schulmedizin vor allem auf messbaren Befunden und klar definierten Krankheitsbildern beruht, betrachtet die TCM den Menschen als Ganzes – eingebettet in sein Umfeld, seine Lebensweise, sein seelisches Erleben. Diese Sichtweise ergänzt meine internistische und hämatologische Arbeit auf sinnvolle Weise.
In meiner Arbeit verbinde ich die westliche Schulmedizin mit den Methoden und Denkmodellen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ich bin davon überzeugt, dass diese Kombination Patient:innen einen besonders umfassenden und tiefgehenden Zugang zu ihrer Gesundheit eröffnet. Während die Schulmedizin vor allem auf messbaren Befunden und klar definierten Krankheitsbildern beruht, betrachtet die TCM den Menschen als Ganzes – eingebettet in sein Umfeld, seine Lebensweise, sein seelisches Erleben. Diese Sichtweise ergänzt meine internistische und hämatologische Arbeit auf sinnvolle Weise.
Wann ist TCM besonders hilfreich?
Wann ist TCM besonders hilfreich?
Die TCM eignet sich besonders gut zur Behandlung von funktionellen Beschwerden – also von Symptomen, für die sich in der Schulmedizin keine klare Ursache findet. Dazu gehören unter anderem:
- chronische Erschöpfung
- Schlafstörungen
- Verdauungsbeschwerden
- Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden
- innere Unruhe, Nervosität
- Atemwegserkrankungen
- Schmerzzustände, z. B. des Bewegungsapparates
und viele weitere …
(Grundsätzlich können Sie mich bei allen Symptomen fragen ob nicht auch TCM sinnvoll eingesetzt werden könnte.)
Auch in der begleitenden Krebstherapie oder zur Stabilisierung nach Infekten nutze ich TCM regelmäßig.

Was ist das Besondere an meinem Ansatz?
Ich verfüge sowohl über eine langjährige universitäre Ausbildung in Innerer Medizin, Hämatologie und Onkologie als auch über ein abgeschlossenes TCM-Masterstudium. Dieses Zusammenspiel ist in Österreich selten – und erlaubt mir, sehr genau einzuschätzen, welche Form der Medizin wann und wie sinnvoll ist.
Ich ersetze keine notwendigen schulmedizinischen Therapien – aber ich ergänze sie dort, wo es dem Menschen guttut, Symptome lindert oder Heilungsprozesse fördert.